Integration, Zusammenhalt, gemeinsames Arbeiten und Unterstützung von Familien mit beeinträchtigten Kindern ist das Ziel des Vereines „Kleiner Sonnenschein“. Um das alles zu ermöglichen, sind natürlich finanzielle Mittel notwendig. Das dachte sich auch Gastwirtin Poldi Steindorfer von der Trixnerstube in St. Margarethen und hat mit ihren Gästen eine Unterstützungsaktion gestartet. Schlussendlich konnten insgesamt 500,- Euro dem Verein „Kleiner Sonnenschein“ übergeben werden.
Bildbeschreibung:
StR Gerald Grebenjak (1. vo li), Miklos M. Palfy (Kleiner Sonnenschein – 2. vo li), Wirtin und Gemeinderätin Poldi Steindorfer (4. vo li) mit weiteren Vertretern vom „Kleinen Sonnenschein“ und Gästen der Trixnerstube.
Mit den Stimmen des „Gattersdorfer Viergesanges“ wurde der diesjährige Kärntner Ball im Kultursaal in Griffen eröffnet. Seppi Lobnig konnten unter den Gästen auch Bgm Valentin Blaschitz und Josef Müller, sowie eine große Abordnung der Jauntaler Trachtengruppe begrüßen. Wie alle Jahre waren die Gäste vom großen „Glückshafen“ begeistert.
Bildbeschreibung:
StR Hans Christian Steinacher, Vbgm. Gerald Grebenjak, LGF Toni Schweiger, E-GR Wolfgang Miglar (vol i)
Nachdem bis dato noch Unbekannte am 1. Mai um 03.05 Uhr den Maibaum am Neubruch/Völlkermarkt umgeschnitten haben, wurde kurzerhand unter zahlreicher Mithilfe ein neuer - in Miniaturausgabe- aufgestellt.
Bei blauem Himmel führte die Wanderung der Freiheitlichen der Ortsgruppe Waisenberg von St. Martin nach Diex, wo Bürgermeister Toni Napetschnig die Wanderer herzlich willkommen hieß. Die Teilnehmer stärkten sich anschließend bei einem guten Essen im Gasthof Kramer in Diex und ließen den schönen Tag in Poldi's Trixnerstube in St. Margarethen gemütlich ausklingen.
Mit einem Fackelzug vom FF-Rüsthaus zum Heldenbichl begann auch heuer wieder die 10.-Oktober-Gedenkfeier des Kärntner Abwehrkämpferbundes Ortsgruppe Völkermarkt/Haimburg. Erstmals konnte Obmann Josef Lobnig neben den KAB-Fahnenabordnungen aus Völkermarkt und Griffen auch die Kärntner Fahnenschwinger begrüßen, die zu den Klängen des Musikvereines Haimburg ihre Darbietungen zeigten. Besonders begeisterten auch wieder die Kinder der Volksschule Haimburg. Unter den zahlreichen Gästen konnte Josef Lobnig auch Bgm Valentin Blaschitz, Festredner Vbgm Gerald Grebenjak, StR Hans Steinacher und StR Karl Kräuter begrüßen.
Mit einem Festakt beim Denkmal in Tainach und einem Fackelzug zum Höhenfeuer wurde auch heuer in würdiger Form an die Kärntner Volksabstimmung erinnert. Musikalisch und gesanglich umrahmt wurde die Gedenkfeier vom Musikverein Haimburg und dem Doppelquartett Tainach. Besonders berührend waren die Gedichte der Kinder der Volksschule Tainach und auch der Auftritt der Klagenfurter Fahnenschwinger begeisterte die Teilnehmer.
Vbgm Paul Wernig, Vbgm Gerald Grebenjak (vo li), KAB Obmann Fritz Schretter (3. vor e) mit der Fahnenabordnung
Seite 104 von 109